Allgemeine Geschäfts-
bedingungen

1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner
3. Kundendienst
4. Vertragsabschluss
5. Bezahlung
6. Eigentumsvorbehalt
7. Transportschäden
8. Widerrufsbelehrung 
9 Gewährleistung
10. Vertragstextspeicherung
11. Vertragssprache
12. Anwendbares Recht

 

1. Geltungsbereich

Die allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop „OHMARY WEAR“ (nachfolgend „Online-Shop“ genannt)

 

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt mit uns zustande, d.h. mit der
Pöllath Marie, Pöllath Alina GbR
An der Leite 9
92348 Berg
kontakt@ohmarywear.de
 

Weitere Informationen zu uns finden Sie im Impressum.

 

3. Kundendienst

Sie erreichen unseren Kundendienst unter der folgenden E-Mailadresse: mailto:kontakt@ohmarywear.de

Wir bemühen uns Anfragen schnellstmöglich zu bearbeiten und eine bestmögliche Lösung anzubieten. 
In der Regel bekommen Sie eine Antwort innerhalb 24 Stunden.

Bei der Kontaktaufnahme ist zu beachten, dass wir aus Datenschutzgründen Informationen nur an die E-Mail Adresse versenden können, womit auch die Bestellung getätigt wurde. 

 

4. Vertragsabschluss

(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.

(2) Der Online-Shop richtet sich ausschließlich an Privatpersonen, daher nimmt OHMARY WEAR nur Bestellungen in haushaltsüblichen Mengen an.

(3) OHMARY WEAR bietet keine Produkte zum Kauf durch Minderjährige an. Ein rechtswirksamer Vertrag zwischen OHMARY WEAR und dem Kunden kommt nur dann zu Stande wenn Erwachsene, Elternteile oder Erziehungsberechtigten bestellen.

 

5. Bezahlung

Alle Preise verstehen sich in EURO inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und zuzüglich der auf der Homepage bzw. an der Kasse jeweils angegebene Anteil an Versandkosten.

Die Zahlung kann per PayPal, Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay erfolgen. OH MARY nutzt dafür das Angebot von PayPal und Shopify Payments (Stripe). 
Sie werden für die Zahlung daher auf die Webseite des jeweiligen Online-Anbieters weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben, die Verwendung Ihrer Daten und die Zahlungsanweisung bestätigen.
 

6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung und Versand Eigentum von OHMARY WEAR. 
Bezugnehmend auf Absatz 4 Vertragsabschluss der AGBs findet der Kaufvertrag nach dem Versandbestätigung statt, somit verlagert sich der Eigentumsvorbehalt von OHMARY WEAR an den Kunden.

 

7. Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. 

Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Jedoch sollten Transportschäden unverzüglich mit OHMARY WEAR kommuniziert werden, um Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können. Um bei einem Transportschaden vom Widerrufsrecht zu profitieren, muss nach Empfang der Sendung bei OHMARY WEAR diese reklamiert werden. Nach Ablauf der Widerrufsfrist besteht keine Handlungsmöglichkeit mehr den Transportschaden geltend zu machen. 
 

8. Widerrufsbelehrung

(1) Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware (oder die letzte Ware, Teilsendung oder Stück im Falle eines Vertrags über mehrere Waren einer einheitlichen Bestellung oder die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken) in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Pöllath Marie, Pöllath Alina GbR
An der Leite 9
92348 Berg
kontakt@ohmarywear.de

mittels eindeutiger Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informiert werden. Dafür können Sie das nachfolgend abgebildete Muster-Widerrufsformular verwendet werden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs:

Wird der Vertrag widerrufen, hat OHMARY WEAR Ihnen alle Zahlungen für die erworbenen Waren, die OHMARY WEAR Retour erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), 
unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf des Vertrags bei OHMARY WEAR eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet OHMARY WEAR dasselbe Zahlungsmittel, dass bei der ursprünglichen Transaktion verwendet wurde, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart;  in keinem Fall werden Ihnen für die Rückzahlung Entgelte berechnet. OHMARY WEAR kann die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an mich zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die Kosten der Rücksendung.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

(2) Zusätzliche Hinweise:

Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihrer Rücksendung (vom Versand bis zur Bearbeitung in der Logistik) unter Umständen bis zu 14 Tagen in Anspruch nehmen kann..

  1. Retouren

Wenn Sie die Waren aus Deutschland zurücksenden, übernehmen wir dafür keine Versandkosten.
 

Anmerkung: Bitte beachten Sie, dass ein zurückgesandter Artikel gemäß unseren Rückgabebedingungen im selben Zustand sein muss, in dem Sie ihn erhalten haben. Das bedeutet, dass neue Artikel in genau dem Zustand zurückgegeben werden müssen, in dem Sie sie von OHMARY WEAR erhalten haben um eine vollständige Erstattung erhalten zu können. Sollte dies nicht der Fall sein, können wir Gegenfalls nur eine Teilerstattung oder eine Gebühr für Reinigung oder Besserung erheben.

Wir weisen darauf hin, dass wir nicht verpflichtet sind, offensichtlich gebrauchte Waren zurückzunehmen. Wir weisen Sie ferner darauf hin, dass für von Ihnen verursachte Beschädigungen der Waren ggf. Wertersatz verlangen können.

b) Retour außerhalb Deutschlands:

Widerrufsrecht, Muster-Widerrufsformular sowie Folgen des Widerruf sind genau die selben, außer dass die Rücksendekosten bei innerhalb des Widerrufsrechtes nicht von OHMARY WEAR getragen wird. 

Wenn die Waren von außerhalb Deutschlands zurücksendet wird, hat dies auf ihre Kosten an die folgende Adresse zu geschehen:

Pöllath Marie, Pöllath Alina GbR
An der Leite 9
92348 Berg, Deutschland

(3) Muster-Widerrufsformular

An

Pöllath Marie, Pöllath Alina GbR
An der Leite 9
92348 Berg
kontakt@ohmarywear.de
 

“Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren: … (bitte geben Sie hier konkret die Waren an, die vom Widerruf erfasst werden sollen)

Bestellnummer:… (ergänzen Sie hier bitte die Bestellnummer der Waren, wenn Sie eine solche von uns erhalten haben)

Bestellt am: … /erhalten am: … (ergänzen Sie hier bitte die Daten, an denen Sie die Waren bestellt und erhalten haben)

Name: … (ergänzen Sie hier bitte Ihren vollständigen Namen) Anschrift: … (ergänzen Sie hier bitte Ihre vollständige Adresse)

Datum: … (ergänzen Sie hier bitte das Datum des Widerrufs)”

(*) Unzutreffendes streichen

 

9. Gewährleistung

OHMARY WEAR haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von OHMARY WEAR oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von OHMARY WEAR beruht. 

Die Gewährleistung für Mängel der gekauften Waren richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Dies gilt unabhängig von dem gesetzlichen Widerrufsrecht des Kunden.

(1) Die Gewährleistungsfrist für den Kunden beträgt zwei Jahre ab Lieferung der Ware.

(2) OHMARY WEAR übernimmt auch bei einem Kaufvertrag über eine Gattungsware kein Beschaffungsrisiko. Vielmehr beschränkt sich die Lieferverpflichtung von OHMARY WEAR auf den jeweiligen Warenvorrat. Bei Nichtverfügbarkeit der reklamierten Ware wird OHMARY WEAR eine vom Kunden geleistete Vorauszahlung unverzüglich erstatten.

(3) OHMARY WEAR haftet nicht für Mängel an der gelieferten Ware, die dadurch verursacht wurden, dass die Ware unsachgemäß behandelt wurde oder in einer von OHMARY WEAR nicht genehmigten Weise verändert worden ist. Gleiches gilt für den Fall, dass der Kunde die Vorschriften über die Behandlung und Pflege der Ware (z.B. Wasch- oder Trockenanleitung) nicht befolgt hat.

(4) Der Kunde sollte seine Gewährleistungsansprüche unter Angabe der Bestellnummer, seines Namens und seiner Anschrift sowie unter kurzer Angabe der Gründe geltend machen, indem der Kundenservice kontaktiert wird. Der Kunde übersendet auf Verlangen von OHMARY WEAR die mangelhafte Ware zur Überprüfung auf Kosten und Gefahr von OHMARY WEAR. 

 

10. Haftung

(1) OHMARY WEAR haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, bei Arglist und Garantieversprechen und wenn die Haftung nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften, wie etwa dem Produkthaftungsgesetz, erfolgt.

(2) OHMARY WEAR haftet auch für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, soweit diese Fahrlässigkeit die Verletzung solcher Vertragspflichten betrifft, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung sind (wesentliche Vertragspflichten) nur für den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertrauen darf. Bei einfachen fahrlässigen Verletzungen nicht vertragswesentlicher Nebenpflichten haftet OHMARY WEAR nicht.

 

11. Vertragssprache

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch und Englisch.

 

12. Anwendbares Recht

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Unberührt bleiben zwingende Vorschriften des Staates, in dem Kunden, die Verbraucher sind, ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben. Im Verkehr mit Verbrauchern innerhalb der Europäischen Union kann auch das Recht am Wohnsitz des Verbrauchers anwendbar sein, sofern es sich zwingend um verbraucherrechtliche Vorschriften handelt.

(2) Die Geltung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht) ist ausgeschlossen, auch im grenzüberschreitenden Lieferverkehr.

(3) Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten ist mein Geschäftssitz, soweit der Kunde Unternehmer, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Hat der Verbraucher keinen Wohnsitz in Deutschland oder in einem anderen Land der Europäischen Union, so ist unser Geschäftssitz ebenfalls Gerichtsstand. In allen anderen Fällen gilt der gesetzliche Gerichtsstand.